Das Leben hält oft Herausforderungen bereit, die uns an unsere Grenzen bringen können. Ob in Krisensituationen, bei Ängsten, Depressionen, Trauer oder Sucht – ich biete Ihnen einen sicheren Raum, um innezuhalten, neue Kraft zu schöpfen und Perspektiven zu entwickeln.
Meine Unterstützung umfasst:
- Hilfe in akuten Krisensituationen
- Begleitung bei Wendepunkten im Leben
- Förderung der Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung
- Stressbewältigung und Burnout-Prävention
Gemeinsam arbeiten wir daran, Wege aus belastenden Situationen zu finden und Ihre Lebensqualität zu verbessern.
„Wege entstehen, indem wir sie gehen.“
Franz Kafka
Mentale Gesundheit ist ein wesentlicher Baustein für ein erfülltes Leben. Mein Mental-Health-Coaching kombiniert Achtsamkeit, Resilienztraining und effektives Stressmanagement, um Ihnen zu helfen, Ihre innere Balance zu finden und zu halten.
Schwerpunkte des Coachings:
- Achtsamkeitstraining zur Stärkung der Selbstwahrnehmung
- Resilienztraining zur besseren Bewältigung von Herausforderungen
- Strategien für ein nachhaltiges Stressmanagement
Ich unterstütze Sie dabei, Ihr Wohlbefinden zu steigern und mit mehr Gelassenheit durchs Leben zu gehen.
Zu Beginn einer Beziehung scheint alles perfekt – Aufmerksamkeit, Zärtlichkeit und das Kennenlernen des anderen stehen im Vordergrund. Doch mit der Zeit können Konflikte, Missverständnisse oder eingeschliffene Muster die Partnerschaft belasten.
In der Paarberatung unterstütze ich Sie dabei:
- Eingefahrene Muster zu erkennen und zu durchbrechen
- Ihre Kommunikation zu verbessern
- Konflikte in den Bereichen Alltag, Sexualität und Emotionen zu lösen
Gemeinsam entwickeln wir Wege, um Ihre Beziehung neu zu beleben und eine harmonische Verbindung zu schaffen.
„Eine gute Ehe beruht auf dem Talent zur Freundschaft.“
Friedrich Nietzsche
Kinder brauchen sowohl Wurzeln als auch Flügel – Sicherheit und Freiheit, Förderung und Stärkung. In der Erziehungsberatung unterstütze ich Sie, eine liebevolle und zugleich strukturierte Erziehung zu gestalten, die Ihrem Kind Halt gibt und es gleichzeitig wachsen lässt.
Meine Schwerpunkte:
- Stärkung von Erziehungskompetenzen
- Förderung einer positiven Eltern-Kind-Beziehung
- Umgang mit herausfordernden Erziehungssituationen
Gemeinsam finden wir Wege, wie Sie Ihr Kind optimal begleiten können.
Elternberatung
Trennungen sind besonders für Eltern mit minderjährigen Kindern eine emotionale und organisatorische Herausforderung. Seit 2013 schreibt das Gesetz vor, dass Eltern vor einer Scheidung eine Beratung absolvieren müssen, um die Bedürfnisse ihrer Kinder besser zu berücksichtigen (§ 95 Abs. 1a AußStrG).
Unterstützung bei:
- Klärung der aus der Scheidung resultierenden Bedürfnisse Ihrer Kinder
- Entwicklung eines einvernehmlichen Umgangsmodells
- Wahrung des Kindeswohls
„Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen.“
Johann Wolfgang von Goethe
Ein strittiges Scheidungsverfahren kann für ein Kind emotional besonders belastend sein. Um die Belastung so gering wie möglich zu halten, kann der/die RichterIn einen Kinderbeistand bestellen.
Ich bin in diesem Verfahren Vertrauensperson und parteiliche Vertreterin ihres Kindes und unterliege einer gesetzlichen Verschwiegenheit gegenüber Dritten.
Meine Funktion als Kinderbeistand:
- Neutraler Raum: Ich biete einen neutralen Ort, an dem Ihr Kind alles äußern kann, was es bewegt.
- Informant: Ich informiere Ihr Kind altersgerecht über das Verfahren.
- Begleitung: Ich begleite ihr Kind zu Terminen bei Gericht oder Gutachtern.
- Sprachrohr: Ich teile die Wünsche Ihres Kindes in dessen Auftrag dem Gericht mit.
Eltern haben auch die Möglichkeit die Bestellung eines Kinderbeistandes beim zuständigen Bezirksgericht anzuregen.
Vielfalt als Chance: Geschlechtervielfalt und Diversität aktiv leben
Vielfalt ist mehr als ein Schlagwort – sie bereichert unsere Gesellschaft und eröffnet neue Perspektiven. Gerne unterstütze ich Sie dabei, Geschlechtervielfalt und Diversität als Chance zu begreifen und aktiv in Ihren Alltag zu integrieren.
Themen meiner Beratung
- Inklusion fördern: Gemeinsam entwickeln wir Wege, um in beruflichen und privaten Kontexten ein offenes, respektvolles Miteinander zu schaffen.
- Vorurteile abbauen: Wir entlarven Stereotype und erarbeiten Strategien, um diskriminierenden Denkmustern aktiv entgegenzuwirken.
- Respektvolles Zusammenleben: Ich unterstütze Sie dabei, Kommunikation und Umgangsformen zu etablieren, die Wertschätzung und Akzeptanz spürbar machen.
Gemeinsam schaffen wir ein Umfeld, in dem Vielfalt nicht nur akzeptiert, sondern geschätzt und gelebt wird.
„Man wird nicht als Frau geboren, man wird dazu gemacht.“
Simone de Beauvoir
Das Alter bringt oft neue Herausforderungen, aber auch Chancen für ein erfülltes Leben. Ich unterstütze ältere Menschen dabei, ihre Lebensqualität zu erhalten oder zu verbessern, sei es durch Unterstützung im Alltag, die Stärkung sozialer Kontakte oder die Bewältigung von Veränderungen und Verlusten.
Meine Schwerpunkte:
- Unterstützung bei der Gestaltung eines aktiven und selbstbestimmten Lebens
- Beratung bei Themen wie Einsamkeit, Trauer, Abschied und Lebensübergängen
- Förderung von sozialen Beziehungen und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
- Begleitung bei Entscheidungsfindungen und Zukunftsplanung
Mit Empathie und Respekt begleite ich Senior:innen auf ihrem Weg und helfe ihnen, auch in herausfordernden Zeiten neue Perspektiven zu finden.